UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

PRESSEMITTEILUNGENMHD-Zusatz “Oft Länger Gut” soll bis zu 10 Prozent der Lebensmittelabfälle vermeiden

Gepostet am April 20, 2022
MHD-Zusatz “Oft Länger Gut” soll bis zu 10 Prozent der Lebensmittelabfälle vermeiden

Wien, 20. April 2022. Viele Menschen missverstehen das Mindesthaltbarkeitsdatum als “Wegwerfdatum”. Solche Missverständnisse sind laut Europäischer Kommission für 10 Prozent der 88 Mio. Tonnen Lebensmittel, die in der EU verschwendet werden, verantwortlich. Das entspricht mehr als 20 Mio. Tonnen CO2e, die vergeudet werden.

Zusatz der Lebensmittelproduzenten zeigt Wirkung
Das will eine Initiative von Too Good To Go gemeinsam mit Lebensmittelproduzenten ändern. Der Mindesthaltbarkeits-Zusatz “Oft Länger Gut” ermutigt Konsumentinnen und Konsumenten, ihre Sinne einzusetzen, bevor sie Lebensmittel entsorgen. 50 heimische Marken, u.a. Soletti, Danone, SalzburgMilch, Efko oder Philadelphia, drucken den Hinweis ein Jahr nach Einführung des Zusatzes auf die Verpackung ihre Produkte - und das bereits auf viele Millionen Produkte in den heimischen Supermarktregalen. Das zeigt bereits Erfolge: 3 von 4 Befragten, die den Zusatz kennen, sagen, er habe sie dazu inspiriert, ihre Sinne gegen Verschwendung einzusetzen.

„Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum. Lebensmittel sind tatsächlich ‚oft länger gut’“, betont Johannes Rauch, Minister für Konsument:innenschutz. „In aller Regel kann das jede und jeder selbst mit Schauen, Riechen, Probieren feststellen und so einen guten Teil der meist unnötigen Lebensmittelverschwendung reduzieren. Ich begrüße die zusätzliche Kennzeichnung, die das für alle Konsumentinnen und Konsumenten klarstellt.“
Produkte mit dem Oft Länger Gut-Zeichen


Zahlreiche Produkte sind “oft länger gut”
Der Hinweis findet sich ab sofort auch auf Produkten wie Soletti von Kellys, Mineralwasser von Lauretana, Hohes C Orangensaft von Eckes-Granini, Super Soft Sandwich von Ölz, Vollmilch von Metro, Actimel und Activia von Danone, Rot- und Sauerkraut von Efko, Philadelphia von Mondelēz, Nudeln von Recheis, Teegetränken von All I Need und 100 weiteren Produkten. Sie alle garantieren beste Qualität ihrer Produkte innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums, die allerdings oft noch weit über den Ablauf des Datums hinaus gegeben ist. Die Initiative von Too Good To Go vereint damit einflussreiche gesellschaftliche Kräfte, um nachhaltig die Wahrnehmung von Haltbarkeitsdaten zu ändern. 

“Durch die kollektive Kraft der vielen Lebensmittelhersteller erreichen wir sehr viele Menschen unmittelbar dann, wenn es wichtig ist: bei jedem Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum”, so Georg Strasser, Country Manager von Too Good To Go.
Oft Länger Gut-Hinweis am Produkt


Mehr Klarheit über die Funktion des MHD
Das kleine Datum auf Lebensmitteln gibt Konsumentinnen und Konsumenten Orientierung. Es gibt einen Rahmen vor, in dem sich Qualitätsmerkmale wie Geschmack oder Geruch nicht verändern. Es sagt nicht, wie in der österreichischen Umgangssprache suggeriert, den “Ablauf” des Lebensmittel voraus. Expertinnen und Experten stellen fest, dass das “Ablaufdatum” zu dieser Haltung geführt hat, in der die Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Entscheidungen über die Haltbarkeit nicht auf der Grundlage ihres eigenen Urteilsvermögens treffen, sondern sich auf die von den Herstellern angegebenen Daten stützen. Dagegen werden Hersteller jetzt aktiv.


Weitere Informationen zur Initiative “Oft Länger Gut” finden Sie unter oftlaengergut.at.

Weiteres Foto- & Bildmaterial: https://toogoodtogo.at/de-at/press

Über Oft Länger Gut
“Oft Länger Gut” ist ein Zusatzhinweis, der direkt neben das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmittel gedruckt wird. Die Initiative von Too Good To Go gemeinsam mit Produzenten ermutigt Konsumentinnen und Konsumenten, ihre Sinne einzusetzen, bevor sie Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums entsorgen. So wird gegen die unnötige Verschwendung von Lebensmitteln sensibilisiert und eine simple Prüfmethode aufgezeigt: Schauen, Riechen, Probieren, bevor das Lebensmittel entsorgt wird. Denn: Es ist oft länger gut.

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Geschäften wie Cafés und Restaurants zu retten.

PRESSEMITTEILUNGEN

a poster that says stimmungslage zur klimakrise in osterreich

Press ReleaseUmfrage: Österreicher*innen spüren die Klimakrise im Alltag und sind bereit was dagegen zu tun

April 22, 2025

a woman talking on a cell phone next to a bag that says too good to go

Press ReleaseErster Baumarkt Österreichs: hagebaumarkt und Too Good To Go retten Lebensmittel, Tierfutter und Pflanzen

April 2, 2025

three glasses of water with eggs in them .

Press ReleaseJedes Ei zählt

März 20, 2025

a woman is sitting on a bench holding a bag of flowers and bread .

Press ReleaseBlumen und Pflanzen retten mit Too Good To Go

Februar 6, 2025

12345
19

Wir arbeiten mit über 175.000 Unternehmen zusammen, die mit uns gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren

Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.