UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

Press ReleaseNeues Segment: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

Gepostet am September 10, 2025
  • Blumenläden und Gärtnereien retten ab sofort ihre Überschüsse über die Too Good To Go-App.
  • Neben Lebensmitteln finden Nutzer*innen Blumen- und Pflanzenüberraschungssackerl zu einem reduzierten Preis in der App.
  • Über 140 Fachgeschäfte quer durch alle Bundesländer retten bereits mit Too Good To Go.

Too Good To Go erschließt ein weiteres Feld und erweitert das Geschäftsmodell auf Blumen- und Pflanzenpartner. Gemeinsam mit Gärtnereien und Blumenläden werden jetzt auch Pflanzen vor der Verschwendung bewahrt. Seit Februar gibt es die Sortimentserweiterung bereits für Partner, die vorrangig Lebensmitteln eine zweite Chance geben. Ab sofort zählen auch Unternehmen, die rein Blumen und Pflanzen verkaufen, zu den Partnern des Social Impact Unternehmens. User*innen von Too Good To Go finden in der App Blumen- und Pflanzenüberraschungssackerl, die zu einem deutlich reduzierten Preis direkt in den Blumengeschäften abgeholt werden können. Die Ware in den Überraschungssackerl ist überschüssige Flora, die andernfalls im Müll landen muss. Da auch Pflanzen in der Produktion sehr viel Landfläche und Wasser brauchen, ist es wichtig, auch hier gegen die sinnlose Verschwendung vorzugehen.

Von Wien bis nach Vorarlberg – ganz Österreich rettet Blumen

Obwohl Too Good To Go erst frisch mit dem neuen Angebotet gestartet hat, sind bereits zahlreiche heimische Gärtnereien und Blumengeschäfte dabei. Über 140 Partner in ganz Österreich retten ihre Überschüsse. Der Inhalt der Überraschungssackerl, die es in unterschiedlichen Größen gibt, besteht aus Blumen- oder Pflanzenüberraschungen oder auch Mischungen aus beidem. Von Schnittblumen und Sträußen über Topf- und Zierpflanzen bis hin zu Gemüsepflanzerl kann sich die Too Good To Go-Community über eine vielseitige Überraschung freuen. Und auch die Partnerbetriebe sind begeistert vom neuen Angebot:

„Wir machen bei Too Good To Go mit, weil Nachhaltigkeit für uns nicht am Gartenzaun endet. Statt kostbare Pflanzen wegzuwerfen, schenken wir ihnen gemeinsam ein zweites Leben”, sagt Alexander Jezik-Osterbauer, Gärtnerei Jezik in Wien.

„Die Zusammenarbeit mit Too Good To Go war von Anfang an unkompliziert und gut begleitet. Unsere Kund*innen nehmen das Angebot begeistert an – für uns hat sich die Partnerschaft absolut gelohnt“, so Michaela Wurm, Blumenbox in Wels.

„Die Zusammenarbeit mit Too Good To Go ist sehr professionell und wir selber haben eine Freude dabei, wenn manche Blumen noch ein gutes Zuhause finden und die Kund*innen Freude damit haben”, sagt Nora Bauer, Blumenstudio Bauer in Linz.

„Die Zusammenarbeit zwischen Blumenkraftwerk und Too Good To Go ermöglicht es, Blumen, welche aufgrund der begrenzten Haltbarkeit oder mit kleinen Schönheitsfehlern nicht verkäuflich sind, vor der Entsorgung zu retten und ihnen ein zweites Leben zu schenken. Der größte Vorteil: Weniger landet in der Tonne, und die Kund*innen freuen sich über gerettete Pflanzen. Gleichzeitig leiste ich als Unternehmer einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und verschwende weniger wertvolle Ressourcen”, so Wolfgang Paul, Blumenkraftwerk in Wels.

Über Too Good To Go
Too Good To Go geht mit unterschiedlichen Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung vor und betreibt den weltweit größten Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Das Social Impact Unternehmen mit B-Corp-Zertifikat verfolgt die klare Mission, Menschen zu befähigen, gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Mit über 2,3 Millionen registrierten Nutzer*innen und rund 6.500 Partnerbetrieben konnten in Österreich bereits mehr als 16 Millionen Überraschungssackerl von Bäckereien, Supermärkten und Gastronomiebetrieben über die Too Good To Go-App gerettet werden.
Das dänische Unternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen ist in 19 Ländern in Europa, Nordamerika und Australien aktiv, zählt weltweit über 120 Millionen registrierte Nutzer*innen und arbeitet mit 180.000 Partnerbetrieben zusammen. Seit dem Start im Jahr 2016 hat Too Good To Go weltweit über 500 Millionen Mahlzeiten gerettet. Laut Project Drawdown (2020) ist die Reduzierung von Lebensmittelverlusten eine der wirksamsten Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen zu senken.

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Geschäften wie Cafés und Restaurants zu retten.

PRESSEMITTEILUNGEN

„Ein Stück Kulturgut in der App”: Frühstück vom Sacher jetzt mit Too Good To Go

PRESSEMITTEILUNGEN„Ein Stück Kulturgut in der App”: Frühstück vom Sacher jetzt mit Too Good To Go

Juni 30, 2023

Unimarkt und Too Good To Go optimieren Lebensmittelrettung.

PRESSEMITTEILUNGENUnimarkt und Too Good To Go optimieren Lebensmittelrettung.

Juni 30, 2023

Förderung von Geschlechtergleichstellung: Ein notwendiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit

PRESSEMITTEILUNGENFörderung von Geschlechtergleichstellung: Ein notwendiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit

Juni 30, 2023

Meilenstein bei Lebensmittelrettung: 1 Million gerettete SPAR-Überraschungssackerl

PRESSEMITTEILUNGENMeilenstein bei Lebensmittelrettung: 1 Million gerettete SPAR-Überraschungssackerl

Juni 30, 2023

1
789
20

Wir arbeiten mit über 175.000 Unternehmen zusammen, die mit uns gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren

Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
Tchibo
Anker
Starbucks
Ruetz
Sorger
Spar & Interspar
Dennis BioMarkt
Reformstark
Bipa
Metro
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.