Too Good To Go Blog🍕 GEWINNSPIEL: Ooni x Too Good To Go 💚


Ob leicht schrumpelige Paprika, überreife Tomaten oder übrig gebliebener Käse – viele Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden, sind perfekte Pizzabeläge. Daher haben wir uns mit Ooni, dem führenden Hersteller von Pizzaöfen für Zuhause zusammengetan, um gemeinsam knusprigen Genuss mit nachhaltigem Handeln zu verbinden.
Damit du den Inhalt deiner nächsten Überraschungstüte im Handumdrehen in leckere süße und herzhafte Pizzakreationen verwandeln kannst, verlosen wir gemeinsam mit Ooni 1x einen schieferblauen Ooni Koda 2 plus Ooni 12’’ Pizzaschieber und dazugehörige Transportabdeckung (im Wert von 549 €), einen Gutschein von Too Good To Go im Wert von 260 € und eine Too Good To Go Kochschürze, sowie 4x je einen Too Good To Go Gutschein im Wert von 20 € und ein Ooni Stapelgefäß-Set im Wert von 40 €.
So machst du mit:
1. Folge @toogoodtogo.de und @oonide bei Instagram.
2. Like den Gewinnspielbeitrag.
3. Kommentiere, welche geretteten Zutaten nicht auf deiner Pizza fehlen dürfen.
Viel Glück! 🍀
Das Gewinnspiel läuft bis 13.07. Die Gewinner*innen werden per Mail benachrichtigt.
Alle Infos findest du in den Teilnahmebedingungen und auf unserem Blog.
Die Tipps vom Profi
Unverzichtbar für eine sensationelle Pizza ist natürlich der perfekt gebackene Boden und ein knuspriger, luftiger Rand. Mit dem Pizzaofen Koda 2 von Ooni ist das ein absolutes Kinderspiel – was jetzt noch fehlt, ist Kreativität für die Beläge! Dass Pizza nicht immer nur Salami und Käse sein muss, zeigen dir Till und Franka von @mehlundmehr. Der Pizzaioli und die Konditormeisterin kreieren Pizzameisterwerke von süß bis herzhaft und von klassisch bis ausgefallen.
Welche Kreationen die beiden aus geretteten Überraschungstüten von Too Good To Go gezaubert haben, findest du hier auf unserem Instagram-Profil.
Viel Spaß beim Nachmachen! 🔥
Blogeintrag teilen
BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN
Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Läden wie Cafés und Restaurants zu retten.