UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

Wie lagere ich Obst und Gemüse richtig. Too Good To Go klärt aufLebensmittel richtig lagern - Part 1

Wiebke Eilermann
Wiebke EilermannContent Managerin
Gepostet am März 9, 2020
Lebensmittel richtig lagern - Part 1

Nach dem Einkauf ist vor dem Taschen auspacken – doch oft herrscht Verwirrung, welche Lebensmittel eigentlich wo und wie gelagert werden sollen. Gehören Eier nun in den Kühlschrank oder nicht? 

Laut dem BMEL Ernährungsreport 2016 geben 70% der Deutschen an, Lebensmittel wegzuwerfen, da sie verdorben sind und ganze 43% nennen als Grund, dass Produkte das MHD überschritten haben. Beiden Gründen kann mit ein bisschen Fachkenntnis einfach entgegengewirkt werden. Gemeinsam mit dem Lebensmittelexperten Julian Stock von Deutschlands beliebtester Bio-Marke Alnatura geben wir dir einen übersichtlichen Leitfaden zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln an die Hand. Denn “die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist ein ‘Quick-Win’, der nichts kostet und wertvolle Lebensmittel länger genießbar hält”, weiß Julian.

Bevor du dich ans Auspacken und Einräumen machst, solltest du idealerweise Platz an diesen Lagerorten für deine Lebensmittel freiräumen: Kühlschrank, dunkler und kühler Ort (Keller oder Vorratskammer), Küchenschrank, Gefrierfach.

Wir starten in diesem Teil mit Obst und Gemüse, da hier aufgrund der verschiedensten Sorten die meiste Unklarheit herrscht. Sowohl Obst als auch Gemüse reifen durch den anhaltenden Stoffwechselprozess nach der Ernte weiter. Um den Prozess zu verlangsamen, gehören einige Sorten in den Kühlschrank. Doch bei weitem nicht alle! Denn kälteempfindliches Obst und Gemüse kann im Innern und an der Oberfläche braune oder wässrige Stellen bekommen. Es entwickelt sich möglicherweise ein fremder Geschmack oder das Nachreifen bleibt völlig aus.

Obst

Generell gilt es darauf zu achten Obst nicht übereinander gestapelt oder dicht gedrängt zu lagern, da es sehr druckempfindlich ist. Bananen kannst du an einem Haken aufhängen. Am besten wäschst du Obst erst kurz vor dem Verzehr, da du so die natürliche Schutzschicht nicht entfernst und es länger frisch bleibt. Stiele lässt du auch besser dran, damit kein Fruchtsaft austritt.

Gemüsefach im Kühlschrank: Heimische Früchte (z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Beeren, Trauben aber auch Kiwis)

Vorratskammer/Zimmertemperatur: Exotische Früchte (z.B. Bananen, Mangos, Avocados, Zitrusfrüchte)

Gefrierfach: Überreifes Obst, z.B. Bananen und Beeren - verlesen, geschnitten und portioniert ist es perfekt für deinen nächsten Smoothie.

Tipp: Obst, das das Reifegas Ethylen absondert (u.a. Äpfel, Aprikosen), einzeln lagern bzw. gezielt zur Reifung von z.B. Tomaten oder Avocados einsetzen. Wichtig zu wissen: Viele Früchte, zum Beispiel Kiwis, Birnen und Aprikosen, gelangen bei Unreife erst bei Zimmertemperatur zur Genussreife.

Gemüse

Im Kühlschrank bewahrst du Gemüse am besten nach Sorten getrennt in luftdurchlässiger Folie auf. Achte aber darauf, dass sich nicht zu viel Feuchtigkeit ansammelt und ein sogenanntes Fäulnis-Biotop entsteht. Auch für Gemüse gilt: Erst unmittelbar vor Verzehr waschen. Strünke und Blätter (z.B. von Karotten) entfernst du allerdings am besten direkt nach dem Kauf und verwendest sie weiter.

Gemüsefach im Kühlschrank: Blattsalate, Blumenkohl, Brokkoli, Kohl, Karotten, Spinat, Pilze

Vorratskammer/Zimmertemperatur: Auberginen, Gurken, grüne Bohnen, Paprika, Zucchini, Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln

Gefrierfach: Falls du mal zu viel Gemüse eingekauft hast, kannst du es geputzt und blanchiert prima portionsweise einfrieren.

Tipp: Wickle Möhren, Spargel, Frühlingszwiebeln und Salat jeweils in ein feuchtes Baumwolltuch ein, damit sie lange frisch bleiben. Kräuter halten sich am längsten in etwas Wasser stehend in einem Glas im Kühlschrank.


Im zweiten Teil klären wir dich über die Lagerung von Brot, Eiern, Milchprodukten, Fleisch & Fisch sowie Trockenprodukten auf. Denn “die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit, und mindestens aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll. Niemand würde freiwillig ein Drittel des Einkaufs am Ausgang der Einkaufsstätte entsorgen.”, schlussfolgert Julian. Wenn du detaillierte Infos zu einzelnen Lebensmitteln suchst, schau doch mal bei der Warenkunde von Alnatura vorbei. 

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Läden wie Cafés und Restaurants zu retten.

Too Good To Go Blog

a woman drinking a cup of coffee while a little girl looks on
Too Good To Go News

Too Good To Go BlogMindesthaltbarkeitsdaten verstehen: So kannst du Lebensmittelverschwendung vermeiden und dem Planeten helfen

April 17, 2025

Der Earth Day ist der perfekte Zeitpunkt, um über unsere täglichen Gewohnheiten und ihre Auswirkungen auf den Planeten nachzudenken. Ein Bereich, in dem wir...

a person is cutting a bar of chocolate into pieces .
Tipps und Tricks

Too Good To Go BlogSCHADE SCHOKOLADE? SO SCHMECKT SCHOKOLADE AUCH NACH DEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM

April 16, 2025

MINDESTHALTBARKEITSDATUM: WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH? Ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf deinem Lieblingsschokoriegel kann den Eindruck erwecken, dass er dan...

a person is cracking an egg into a carton of eggs .
Tipps und Tricks

Too Good To Go BlogEIER: FRISCH ODER NICHT? DER UMGANG MIT EIERN NACH DEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM

April 16, 2025

MINDESTHALTBARKEITSDATUM: WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH? Ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf Eiern kann den Eindruck erwecken, dass sie danach nicht mehr sicher...

a person is cracking an egg into a carton of eggs .
Tipps und Tricks

Too Good To Go BlogKÄSEGENUSS: GENIESSE KÄSE AUCH NACH DEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM

April 16, 2025

MINDESTHALTBARKEITSDATUM: WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH? Ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf deinem Lieblingskäse kann den Eindruck erwecken, dass er danach nich...

WEITERE BLOGEINTRÄGE

SCHLIESSE DICH 175.000 UNTERNEHMEN AN, DIE BEREITS MIT UNS LEBENSMITTEL RETTEN

Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.