UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

PRESSEMITTEILUNGENWo Deutschlands engagierteste Lebensmittelretter 2024 leben

Gepostet am September 26, 2024
a green map of germany with cities and numbers on it .
  • Too Good To Go veröffentlicht Bundesländer-Ranking zum International Day of Awareness of Food Loss and Waste (IDAFLW)
  • In Hamburg, Berlin und Bremen werden am meisten Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet
  • Jede*r Einzelne kann einen Beitrag leisten, denn jährlich landen 11 Mio. Tonnen Lebensmittel in Deutschland im Müll (Quelle: BMEL)

Der Internationale Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und
-verschwendung (IDAFLW) findet jedes Jahr am 29. September statt. Dieser Tag dient weltweit dazu, die Aufmerksamkeit auf die Folgen von Lebensmittelverschwendung zu lenken und Lösungen zu präsentieren. Lebensmittelverschwendung ist für über 10 Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich und damit ein wesentlicher Treiber der globalen Erderwärmung (WWF). Laut Project Drawdown (2020) ist die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung der Schlüssel zur Lösung der Klimakrise.

Das Too Good To Go Bundesländer-Ranking
Too Good To Go nimmt auch in diesem Jahr den 29. September wieder zum Anlass, um sein Bundesländer-Ranking zu veröffentlichen und Deutschlands Spitzenreiterinnen und Spitzenreiter der Lebensmittelrettung zu küren. Hierfür wurden die Too Good To Go-Daten – die pro Kopf geretteten Überraschungstüten – der einzelnen Bundesländer analysiert und mit der Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner des jeweiligen Bundeslandes abgeglichen.

The Too Good To Go-Winner is…
… Hamburg. Wie schon im vergangenen Jahr haben die Einwohnerinnen und Einwohner Hamburgs im Bundesländervergleich am meisten Lebensmittel mit Too Good To Go vor der Mülltonne gerettet. Die Menschen in Berlin belegen wie schon im Vorjahr den stolzen zweiten Platz. Auch Bremen landet wieder auf Platz drei.


Einige Bundesländer haben es in diesem Jahr geschafft, mehr Lebensmittel als im Vorjahr vor der Verschwendung zu bewahren und ihren Platz im Ranking verbessert. Besonders das Saarland konnte ganze drei Plätze gut machen und landet in diesem Jahr auf Platz vier. Auch Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern haben vergleichsweise so viel mehr Lebensmittel gerettet, um sich jeweils einen Platz im Ranking zu verbessern.

Too Good To Go gratuliert allen Bewohnern und Bewohnerinnen Deutschlands, denn nur gemeinsam lässt sich Lebensmittelverschwendung reduzieren. Die Too Good To Go Community trägt seit Gründung der App im Jahr 2016 einen wichtigen Teil dazu bei.


Jeder Bissen zählt
In jedem Lebensmittel, das wir wegwerfen, stecken wertvolle Ressourcen: Wasser, landwirtschaftlich genutzte Flächen und ein CO2e-Fußabdruck. Zum Beispiel benötigt ein Baguette beeindruckende 155 Liter Wasser, während ein einzelnes Ei sogar 200 Liter verbraucht. Mit der Too Good To Go App können Überraschungstüten voller leckerer Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien, Restaurants und Hotels in deiner Nähe gerettet werden. So spart man nicht nur Geld und schont auch wertvolle Ressourcen. Jedes gerettete Kilogramm Lebensmittel über Too Good To Go vermeidet 2,7 kg CO2e, 2,8 m² landwirtschaftliche Fläche und im Schnitt 810 Liter Wasser.

Seit 2016 haben 13 Millionen Nutzer*innen in Deutschland bereits 50 Millionen Tüten bei rund 26.000 Partnerbetrieben gerettet.

Alle Ergebnisse des aktuellen Rankings auf einen Blick:
1. Hamburg (-)
2. Berlin (-)
3. Bremen (-)
4. Saarland (+3)
5. Schleswig-Holstein (-1)
6. Rheinland-Pfalz (-)
7. Nordrhein-Westfalen (-2)
8. Hessen (+1)
9. Niedersachsen (+1)
10. Baden-Württemberg (-2)
11. Sachsen (+2)
12. Sachsen-Anhalt (-)
13. Bayern (+1)
14. Mecklenburg-Vorpommern (+1)
15. Thüringen (-4)
16. Brandenburg (-)

* Lebensmittelrettung im Bundesländervergleich nach der Anzahl der pro Kopf geretteten Überraschungstüten. Für diese Analyse wurden Daten von Too Good To Go im Zeitraum vom 01. September 2023 bis 31. August 2024 ausgewertet. Angaben über die Anzahl der Einwohner*innen stammen vom Statistischen Bundesamt.


Über Too Good To Go Deutschland
Too Good To Go betreibt den weltweit führenden Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Das Social Impact Unternehmen mit B Corp-Zertifizierung verbindet Nutzerinnen und Nutzer mit Partnergeschäften, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Mit über 13 Millionen registrierten Nutzerinnen und Nutzern sowie mehr als 26.000 Partnerbetrieben konnten in Deutschland bereits mehr als 50 Millionen Überraschungstüten von Bäckereien, Supermärkten und Gastronomiebetrieben gerettet werden.
Das dänische Unternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen ist in 19 Ländern in Europa und Nordamerika aktiv, zählt weltweit über 100 Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzern und arbeitet mit 160.000 Partnerbetrieben zusammen. Seit dem Start im Jahr 2016 hat Too Good To Go weltweit über 350 Millionen Mahlzeiten gerettet. Laut Project Drawdown (2020) ist die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung der Schlüssel zur Lösung der Klimakrise.

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Läden wie Cafés und Restaurants zu retten.

PRESSEMITTEILUNGEN

two women are standing in a kitchen preparing food .

Press ReleaseToo Good To Go: Backwaren mit Überraschungseffekt

April 23, 2025

three glasses of water with eggs in them .

Press ReleaseOstern 2025: Eier sind knapp – also nutzen wir sie clever!

März 20, 2025

a woman is sitting in a chair holding a cell phone in her hand .

Press ReleaseToo Good To Go erweitert Marktplatz: OBI Märkte deutschlandweit dabei

März 4, 2025

a woman is sitting in a chair holding a cell phone .

Press ReleaseIn diesen deutschen Städten leben die Menschen am nachhaltigsten

Februar 10, 2025

12345
12

Wir arbeiten mit über 175.000 Unternehmen zusammen, die mit uns gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren

UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.