Press ReleaseToo Good To Go holt Ex-Delivery Hero-Marketingchef Federico Vazquez als CMO an Bord

Berlin, 03.07.2025 – Too Good To Go, das Social-Impact-Unternehmen hinter dem weltweit führenden Marktplatz zur Rettung überschüssiger Lebensmittel, hat Federico Vazquez zum Chief Marketing Officer (CMO) berufen.
Vazquez bringt mehr als 20 Jahre internationale Führungserfahrung im Marketing mit – unter anderem bei den globalen Plattformen Delivery Hero und OLX Group. Zuletzt war er als CMO bei Delivery Hero tätig und verantwortete Marken wie foodpanda, foodora und Yemeksepeti in Europa, Asien und dem Nahen Osten. Bei Too Good To Go soll der gebürtige Argentinier die globale Markenstrategie weiterentwickeln und das Wachstum der Plattform strategisch vorantreiben.
Als Experte für Wachstumsstrategien und internationale Markenführung hat er mehrfach bewiesen, dass er in dynamischen Unternehmen in unterschiedlichen Märkten erfolgreich skalieren kann. Seine Mission bei Too Good To Go: die weltweite Markenbekanntheit stärken, den Impact im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung signifikant ausbauen und die weltweite Community aus bisher mehr als 120 Millionen registrierten Nutzer*innen weiter stärken.

„Ich freue mich sehr, Teil von Too Good To Go zu werden – einer Marke, die echten gesellschaftlichen Mehrwert schafft. Die Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung zählt zu den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit unseren engagierten Teams, um unsere Wirkung noch weiter auszubauen", sagt Vazquez über seine neue Rolle.
Federico Vazquez übt seine neue Rolle aktuell vom Berliner Büro aus und wird im Laufe des Jahres nach Madrid wechseln. Von dort wird er die globale Marketingstrategie sowie zentrale Innovationsprojekte des Unternehmens verantworten.
Too Good To Go ist der weltweit führende Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Das Social Impact Unternehmen mit B Corp-Zertifizierung verbindet Nutzerinnen und Nutzer mit Partnergeschäften, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Mit über 16 Millionen registrierten Nutzerinnen und Nutzern sowie rund 26.000 Partnern konnten in Deutschland bereits mehr als 63 Millionen Überraschungstüten von Bäckereien, Supermärkten und Gastronomiebetrieben gerettet werden. Das dänische Unternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen ist in 19 Ländern in Europa und Nordamerika aktiv, zählt weltweit über 120 Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzern und arbeitet mit 180.000 Partnerbetrieben zusammen. Seit dem Start im Jahr 2016 hat Too Good To Go weltweit über 500 Millionen Mahlzeiten gerettet. Laut Project Drawdown (2020) ist die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung der Schlüssel zur Lösung der Klimakrise.
Blogeintrag teilen
BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN
Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Läden wie Cafés und Restaurants zu retten.