UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

«MHD+» was bedeutet dies genau?«MHD+» was bedeutet dies genau?

Fabienne Salinger
Fabienne Salinger
Gepostet am Mai 20, 2022
«MHD+» was bedeutet dies genau?

Kennst du die Bedeutung von «mindestens haltbar bis»?

Ob Milch, Joghurt, Brot oder Nudeln, auf allen Verpackungen findest du ein «Mindesthaltbarkeitsdatum» (MHD). Im Vergleich zu Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch mit «Verbrauchsdatum» besteht bei Produkten mit MHD kein gesundheitliches Risiko nach Ablauf, solange diese richtig gelagert werden. Deshalb dürfen die Lebensmittel auch weiterhin verkauft werden, mit einem Hinweis, der die Kunden*innen darüber informiert.

Doch wie lange nach Ablauf des Datums darf das Produkt weiterhin verkauft werden? 

Dies wird vom «Mindesthaltbarkeitsdatum plus» erklärt (Quelle):

Flyer in weiteren Sprachen hier

Das «Mindesthaltbarkeitsdatum plus» (MHD+) legt einen Zeitrahmen fest, innerhalb dessen ein Produkt nach Ablauf des MHDs bei korrekter Lagerung sicher verkauft und konsumiert werden kann. Je nach Produktkategorie handelt es sich dabei um zusätzliche 6 bis 360 Tage. Zudem können Produkte mit Verbrauchsdatum, die zum Einfrieren geeignet sind, als Tiefkühlprodukt ebenfalls weitere 90 Tage lang verkauft werden. Damit sollen Lebensmittel vor einer Verschwendung aufgrund des abgelaufenen Datums bewahrt werden.


Woran erkenne ich Produkte mit einem MHD+ beim Einkaufen?

Es ist vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vorgeschrieben, dass Konsument*innen beim Verkauf von Lebensmitteln mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht getäuscht werden dürfen. Wenn du also im Supermarkt ein Produkt kaufst, bei dem das MHD überschritten wurde, musst du darüber informiert werden. Dies kann zum Beispiel in folgenden Formen geschehen:

  • Ein gut sichtbarer Hinweis auf dem Produkt, z.B. ein Aufkleber «MHD abgelaufen» und die Angaben, wie lange das Produkt noch verzehrt werden kann.
  • Ein Hinweis, dass du vor dem Verzehr mit den eigenen Sinnen prüfen musst, ob das Produkt noch gut ist (z.B. «vor dem Verzehr schauen, riechen, probieren»).
  • Ein Hinweis entweder auf jedem Produkt oder allgemein an einer gut sichtbaren Stelle (z.B. durch Hinweisschild am Regal, einen Flyer oder ein Plakat).

(Quelle: M. Beer, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV)


Können Produkte mit überschrittenem MHD in meinem Überraschungspäckli sein?

Ja, es kann gut sein, dass du Produkte mit überschrittenem MHD in deinem Überraschungspäckli findest. Das Gesetz erlaubt die Abgabe von Lebensmitteln mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum, solange diese Information klar ersichtlich ist. Zudem muss der Betrieb die Qualität und die Sicherheit des Lebensmittels gewährleisten können, wenn er das Produkt nach Ablauf des MHD’s in dein Überraschungspäckli packt. Die Verantwortung liegt also beim Betrieb der die Lebensmittel verkauft, sicherzustellen, dass sie korrekt gelagert wurden und somit noch gut sind.


Wie kann ich selbst prüfen, ob mein Produkt noch gut ist?

Bei Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum besteht nach Ablauf kein Sicherheitsrisiko, sondern nur eine Reduzierung der Qualität. Dies kann sich durch weniger Geschmack und Farbe oder veränderte Konsistenz bemerkbar machen. Deshalb empfehlen wir deinen Sinnen zu vertrauen und nach dem Motto: «schauen, riechen, probieren» vorzugehen. Mach diesen einfachen Test:

👀 schau das Produkt an 👃 riech daran 👅 probier ein bisschen - alles wie gewohnt? Dann kannst du, das Produkt problemlos geniessen! 😋 Du glaubst uns nicht?

Dann schau dir hier das Video an, indem unsere Waste Warriors versuchen herauszufinden, ob sie den Unterschied zwischen den frischen Produkten und den Produkten mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum erkennen können. Es ist schwieriger als du denkst!



Du bist selbst Produzent*in oder Verkäufer*in von Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdaten?

Dann informiere dich hier zu unserer Initiative «Oft länger gut» oder erfahre hier mehr über den Leitfaden zur Reduktion von Lebensmittelverlusten bei der Datierung von Lebensmitteln.

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit grösste Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Betrieben wie Cafés und Restaurants zu retten.

Too Good To Go Blog

a woman drinking a cup of coffee while a little girl looks on
Too Good To Go News

Too Good To Go BlogMindesthaltbarkeitsdaten verstehen: So kannst du Lebensmittelverschwendung vermeiden und dem Planeten helfen

April 17, 2025

Der Earth Day ist der perfekte Zeitpunkt, um über unsere täglichen Gewohnheiten und ihre Auswirkungen auf den Planeten nachzudenken. Ein Bereich, in dem wir...

a person is cutting a bar of chocolate into pieces .
Tipps und Tricks

Too Good To Go BlogSCHADE SCHOKOLADE? SO SCHMECKT SCHOKOLADE AUCH NACH DEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM

April 16, 2025

MINDESTHALTBARKEITSDATUM: WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH? Ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf deinem Lieblingsschokoriegel kann den Eindruck erwecken, dass er dan...

a person is cracking an egg into a carton of eggs .
Tipps und Tricks

Too Good To Go BlogEIER: FRISCH ODER NICHT? DER UMGANG MIT EIERN NACH DEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM

April 16, 2025

MINDESTHALTBARKEITSDATUM: WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH? Ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf Eiern kann den Eindruck erwecken, dass sie danach nicht mehr sicher...

a spoon is holding a spoonful of yogurt over a bowl of granola and blueberries .
Tipps und Tricks

Too Good To Go BlogJOGHURT IM KÜHLSCHRANK VERGESSEN? SO GENIESST DU IHN AUCH NACH DEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM

April 16, 2025

MINDESTHALTBARKEITSDATUM: WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH? Ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf deinem Lieblingsjoghurt kann den Eindruck erwecken, dass er danach n...

WEITERE BLOGEINTRÄGE

SCHLIESSE DICH 175.000 UNTERNEHMEN AN, DIE BEREITS MIT UNS LEBENSMITTEL RETTEN

Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
Coop
Migros
Denner
Manor
Volg
Two Spice
Compass Group
Hiltl
IKEA
Starbucks
MARCHÉ
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.