UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

PRESSEMITTEILUNGENToo Good To Go lanciert einmalige Zusammenarbeit mit Sterneköchen gegen Food Waste

Gepostet am Mai 3, 2022
Too Good To Go lanciert einmalige Zusammenarbeit mit Sterneköchen gegen Food Waste


Zürich, 3. Mai 2022 - Die Schweizer Sterneköche Antonio Colaianni, Pascal Steffen und Serge Labrosse engagieren sich gemeinsam mit Too Good To Go gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Im Rahmen einer rund zweiwöchigen Kampagne haben die Sterneköche Zero-Waste-Rezepte kreiert, die problemlos zu Hause nachgekocht werden können. Schweiz Tourismus unterstützt die Kampagne im Rahmen der Nachhaltigkeitsbewegung Swisstainable ideell und in Form eines Wettbewerbspreises: Too Good To Go Nutzer*innen haben die Chance, ein Dinner in einem dieser Sterne-Restaurants mit Hotelübernachtung und ÖV-Anreise zu gewinnen.

Mehr als ein Drittel aller Lebensmittel wird verschwendet. Diesen hohen Wert schätzen gemäss einer Studie von Danone und Too Good To Go rund 78 Prozent aller befragten Schweizer*innen als problematisch oder sehr problematisch ein. Neben der Wichtigkeit der eigenen Rolle sehen die Befragten die Verantwortung unter anderem auch bei der Gastronomie. Gemäss dem Bundesamt für Umwelt fallen in der Schweiz jährlich über 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an.

Sterneköche gegen Lebensmittelverschwendung

Gemeinsam mit Too Good To Go setzen die drei Sterneköche Antonio Colaianni, Pascal Steffen und Serge Labrosse ein Zeichen gegen Food Waste. Im Rahmen einer zweiwöchigen Kampagne haben die Chefköche der Restaurants Ornellaia (Zürich), «roots» (Basel) und La Chaumière (Genf) Zero-Waste-Rezepte kreiert, welche ganz einfach nachgekocht werden können. Dadurch sollen Privathaushalte eine Idee erhalten, wie einfach sie aus Lebensmittelresten eine köstliche Mahlzeit zubereiten können. Die Partnerschaft mit Too Good To Go hat für die renommierten Köche eine hohe Bedeutung: “Food Waste ist eine Wohlstandserscheinung, die wir mit wenig Aufwand bekämpfen können”, sagt Antonio Colaianni. Alina Swirski, Country Manager bei Too Good To Go Schweiz, unterstreicht den grossen Wert dieser Zusammenarbeit: “Wir sind stolz, dass wir diese Kampagne gemeinsam mit den Sterneköchen durchführen können. Damit sensibilisieren wir die Schweizer Bevölkerung noch stärker auf das Thema Food Waste, denn nur gemeinsam kommen wir einem Planeten ohne Lebensmittelverschwendung näher.“

Aus Lebensmittelresten werden Gourmet-Gerichte

Die Rezeptwahl der drei Köche fällt sehr divers aus. Während Pascal Steffens gefüllte Brottaschen mit Knoblauch und Joghurt Dip in rund 20 Minuten zubereitet werden können, benötigt man bei der Zubereitung der Menüs von Serge Labrosse und Antonio Colaianni etwas mehr Geduld. Mit dem Felchen und Kräuter French Toast verwandelt der Sternekoch des La Chaumière das ursprünglich süsse Gericht in eine herzhafte Hauptmahlzeit. Liebhaber*innen der italienischen Küche kommen bei Antonio Colaianni auf ihre Kosten. Aus Pasta- und Fleischanschnitten, die in seinem Restaurant regelmässig anfallen, zaubert Colaianni ein Pasticcio di pasta al ragù con pesto di cime di rapa.

Gourmet-Erlebnis gewinnen im Rahmen von Swisstainable

In Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus (ST) lockt zudem ein nationaler Hauptgewinn. Die von ST initiierte Nachhaltigkeitsbewegung Swisstainable hat die Vision, dass die Schweiz zur nachhaltigsten Destination der Welt wird. “Die Food-Waste-Kampagne von Too Good To Go ist eine kreative und einfach umsetzbare Antwort auf das zunehmende Problem der Lebensmittelverschwendung“, so Letizia Elia, Leiterin Business Development bei ST. “Solche Projekte tragen dazu bei, unsere Vision der nachhaltigen Schweiz umzusetzen, weshalb wir die Kampagne gerne ideell und mit einem Wettbewerbspreis unterstützen.“

Ab dem 3. Mai bis zum 18. Mai haben alle Nutzer*innen der Too Good To Go App, die in diesem Zeitraum mindestens zwei Mahlzeiten aus einem oder mehreren der über 5’200 Partnerbetrieben gerettet haben, die Chance auf ein Gourmet-Erlebnis der Extraklasse: Ein Dinner für zwei in einem dieser drei Michelin-Restaurants inklusive einer Übernachtung in einem Hotel, das mit dem Swisstainable-Label ausgezeichnet ist. Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr ist ebenfalls im Hauptpreis inbegriffen.

Zusätzlich haben vom 11. bis zum 13. Mai alle Nutzer*innen der Too Good To Go App die Chance, ein Gourmet-Überraschungspäckli für CHF 4.90 zu reservieren. Während dieses Zeitraums werden in Zürich, Basel und Genf täglich eine begrenzte Stückzahl pro Sternekoch verfügbar sein. Da die Gourmet-Überraschungspäckli im Verlauf des Tages aufgeschalten werden, lohnt es sich, regelmässig in der App nachzuschauen.

Bilder und zusätzliche Informationen

Das Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung. Mehr Informationen zur Kampagne finden Sie hier.

Über Too Good To Go

Mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wird verschwendet. Too Good To Go will alle Menschen für den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung inspirieren und befähigen. Die Too Good To Go App ist der weltweit grösste Marktplatz für übriggebliebenes Essen und verbindet Bäckereien, Restaurants, Supermärkte und andere Betriebe mit Konsument*innen, damit Lebensmittel konsumiert statt entsorgt werden. Darüber hinaus sensibilisiert Too Good To Go für Lebensmittelverschwendung mit verschiedenen Initiativen und Kampagnen, in der Schweiz unter anderem mit den Waste Warrior Brands (WAW Brands) und «Oft länger gut». Aktuell ist das Unternehmen in 15 europäischen Ländern und den USA sowie Kanada aktiv, seit 2018 auch in der Schweiz vertreten. Mehr Informationen unter www.toogoodtogo.ch.

Medienkontakte

Bei Fragen zur Kampagne wenden Sie sich bitte an :

  • Contcept Communication GmbH
  • Simona Dürmüller l +41 43 501 33 00 l simona.dürmüller@contcept.ch

Bei Fragen zu Too Good To Go wenden Sie sich bitte an :

  • Too Good To Go
  • Nadia Holzer l +41 43 550 76 76 l presse@toogoodtogo.ch

Weitere Informationen über Too Good To Go Schweiz finden Sie im Pressebereich oder im Mediakit.

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit grösste Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Betrieben wie Cafés und Restaurants zu retten.

PRESSEMITTEILUNGEN

a man is holding an apple in front of a bag of vegetables .

PRESSEMITTEILUNGENFood Waste reduzieren: Nicht für die Zahlen, sondern für die Umwelt

April 25, 2024

Weltwassertag: Lebensmittelretten spart Wasser

PRESSEMITTEILUNGENWeltwassertag: Lebensmittelretten spart Wasser

März 19, 2024

Impact Report Too Good To Go 2023

PRESSEMITTEILUNGENImpact Report Too Good To Go 2023

Februar 23, 2024

Neues Feature von Too Good To Go macht die Lebensmittelabholung flexibler

PRESSEMITTEILUNGENNeues Feature von Too Good To Go macht die Lebensmittelabholung flexibler

Februar 12, 2024

1
456
17

Wir arbeiten mit über 175.000 Unternehmen zusammen, die mit uns gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren

UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.