UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

PRESSEMITTEILUNGENPartnerschaft mit Starbucks: Kaffee und Snacks vor der Verschwendung retten

Gepostet am September 7, 2020
Partnerschaft mit Starbucks: Kaffee und Snacks vor der Verschwendung retten

Volketswil/Zürich, 7. September 2020 

Starbucks kooperiert ab sofort schweizweit mit Too Good To Go, der Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung. Mit deren praktischer App können Nutzerinnen und Nutzer ab sofort in allen teilnehmenden Starbucks Coffee Houses als Selbstabholer Essen retten. 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln hat bei Starbucks hohe Priorität. Daher weitet das Unternehmen jetzt seine Partnerschaft mit Too Good To Go auch auf die Schweiz aus. Über die Too Good To Go App können Starbucks Fans in insgesamt 49 Standorten, darunter 40 Coffee Houses in der Deutschschweiz und neun in der Westschweiz, Lebensmittel vor der Verschwendung retten. Über die App kann Essen, das am Ende des Tages übrig geblieben ist, unkompliziert als Überraschungspäckli in zwei Varianten reserviert werden:

  • Variante 1 (Food): feines Süssgebäck, leckere Sandwiches und Snacks
  • Variante 2 (Food & Coffee): zusätzlich zu Gebäck, Sandwiches und Snacks enthält diese Variante Kaffeebohnen, Kaffeekapseln oder Instant-Kaffee

Der Inhalt der Bestellung kann variieren – je nach dem, was an dem Tag nicht mehr regulär verkauft werden kann. Die Produkte kosten etwa ein Drittel des Originalpreises.

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in sechs Ländern freut Starbucks sich, nun auch in der Schweiz auf die bisherigen Initiativen zur Vorbeugung von Lebensmittelverschwendung aufzubauen: «Die Starbucks Store Manager handhaben ihre online Produktbestellungen mit grosser Sorgfalt und mit pro Coffee House genau zugewiesenen Produktmengen, um Abfall zu vermeiden. Alle dennoch übrig gebliebenen frischen Produkte, die sonst entsorgt werden müssten, können nun über Too Good To Go auf einfachem Wege vor der Verschwendung gerettet werden.» – so Bernardin Malou, General Manager Starbucks Schweiz und Österreich.

Und auch bei Too Good To Go ist der Enthusiasmus über die Partnerschaft gross: «Wir freuen uns, dass sich Starbucks unserem wachsenden Netzwerk von über 2'900 Partnerbetrieben in der Schweiz angeschlossen hat. Lebensmittelverschwendung belastet die Umwelt enorm. Jeder eingesparte Kaffee oder Snack trägt dazu bei, dem entgegenzuwirken,» sagt Alina Swirski, Country Manager von Too Good To Go Schweiz.

Essen retten, Umweltressourcen schonen

Allein in der Schweiz werden jährlich 2.8 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Die Lebensmittelverschwendung wirkt sich stark negativ auf die Umwelt aus. Denn der Weg vom Feld auf den Teller ist ein weiter, bei dem zahlreiche Ressourcen – etwa für Transport, Verarbeitung oder Kühlung – aufgebracht werden. So ist Lebensmittelverschwendung für acht Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich und trägt daher massgeblich zur Klimakrise bei.

Too Good To Go will das ändern. Die Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung erschafft mit ihrer gleichnamigen, kostenlosen App eine Win-Win-Win-Situation: Leckeres Essen für Nutzerinnen und Nutzer, weniger Verschwendung bei Partnerbetrieben wie Starbucks und Ressourcenschonung für die Umwelt. In der Schweiz sind bereits mehr als 950‘000 Menschen auf der App registriert. Seit dem Start hierzulande im Juni 2018 wurden über 1.6 Millionen Mahlzeiten gerettet. Das entspricht derselben Menge CO2e wie etwa 21‘000 Flüge von Zürich nach London verbrauchen. Starbucks und Too Good To Go erhoffen sich von der Zusammenarbeit, übriggebliebene Lebensmittel nachhaltig zu verwerten, und auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen.

Über Starbucks

Seit den Anfängen im Jahr 1971 hat sich die Starbucks Coffee Company dem nachhaltigen Kaffeeanbau verschrieben und verwendet ausschliesslich Arabica-Bohnen bester Qualität. Heute ist das Unternehmen mit mehr als 28.000 Coffee Houses an Standorten auf der ganzen Welt der führende Röster und Händler von Spezialitätenkaffees. Starbucks sieht es als seine Verpflichtung, seinen Kunden den qualitativ besten Kaffee und ein unvergessliches Kaffeeerlebnis anzubieten. Teilen Sie dieses Erlebnis mit uns und besuchen Sie unsere Coffee Houses oder online auf news.starbucks.com und starbucks.ch.

Über Too Good To Go

Mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wird verschwendet. In der Überzeugung, dass produziertes Essen auch konsumiert werden soll, kämpft das dänische Unternehmen Too Good To Go seit seiner Gründung 2016 mit der gleichnamigen App gegen Lebensmittelverschwendung. Die kostenlose App verbindet Bäckereien, Restaurants, Supermärkte und weitere gastronomische Betriebe mit Nutzer*innen. Die Nutzer*innen sehen auf der App, in welchen Betrieben in ihrer Nähe Lebensmittel übriggeblieben sind, können diese zu einem reduzierten Preis reservieren und als Überraschungspäckli retten. So kann wertvolles Essen doch noch verkauft werden – und alle gewinnen dabei: der Betrieb, die Nutzer*innen und die Umwelt. Aktuell ist die Bewegung in 14 europäischen Ländern aktiv, seit Sommer 2018 auch in der Schweiz vertreten und expandiert im September 2020 in die USA. Bereits über 51’000 Partnerbetriebe sind auf der App, über 2’900 davon hierzulande. Mehr Informationen unter https://toogoodtogo.ch/de-ch. Nebst der App hat Too Good To Go die Initiative «Oft länger gut» für Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdaten zusammen mit verschiedenen Produzenten eingeführt, um Verbraucher*innen für den Umgang mit Haltbarkeitsdaten zu sensibilisieren und Lebensmittelverschwendung in Haushalten zu reduzieren. Details unter http://oftlaengergut.ch.

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit grösste Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Betrieben wie Cafés und Restaurants zu retten.

PRESSEMITTEILUNGEN

a poster that says stimmungslage zur klimakrise in der schweiz

Press ReleaseUmfrage: Jede*r Zweite spürt die Klimakrise im Alltag und ist bereit, was dagegen zu tun

April 23, 2025

three glasses of water with eggs in them .

Press ReleaseFoodwaste-Hochsaison Ostern – trotz Eierknappheit

März 24, 2025

there are many different types of desserts on the table .

Press ReleaseOstern ohne Verschwendung: Kreative Ideen für übrig gebliebene Schokolade

März 24, 2025

a man is skiing down a snow covered slope next to a ski lift .

Press ReleaseIn den Skiferien Lebensmittel retten und sparen

Februar 13, 2025

12345
17

Wir arbeiten mit über 175.000 Unternehmen zusammen, die mit uns gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren

UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.